August - Oktober 2019
Die Sonderausstellung "Montangeschichte im Wetzlarer Land" zeigt die Entwicklung der Metallverarbeitung und -Bearbeitung über einen Zeitraum von ca. 300 Jahren vor und nach Chr. Geburt.
Begleitet wird die Ausstellung von Exponaten des heimischen Erzbergbaus.
31.08.2019
Der 34. Grenzgang des Vereins führte rund um den Königstuhl.
Geschichten vom Bergbau, dem Frauenkreuz und der Sternschanze sowie dem Königstuhl konnten den Teilnehmern vom 1. Vorsitzenden des Vereins R. Stahl erklärt werden. Besonders interessant waren die
Fakten rund um den Wald, welche vom ehem. Förster D. Schmidt erläutert wurden.
Zum Abschluss gab es eine gemütliche Grillrunde im Hof des Heimatmuseums.
Beim Winterzauber der Ortsvereine Waldgirmes konnte sich der Verein auch wieder mit einer tollen Tombola und leckeren Hausmacher Broten sehr gut einbringen.
Die selbst mit Handarbeit erstellen Tombolagewinne (Stricken, Häkeln und Basteln) fanden alle ihre neuen Eigentümer.
Die hausmacher Wurstbrote (Rote-, Leber-, Presskopf und Blutwurst mundeten über 50 "hungrigen Mäulern".
Das 2. Kürbisschnitzen des Geschichtsvereins am 28.10.2018 war wieder für alle beteiligten Kinder und Eltern sowie der Vereinsmitglieder eine tolle Veranstaltung.
Das Schnitzen bringt immer wieder neue Fantasien der Kinder zu Tage. Leckeren Kürbiswaffeln sorgten für die notwendige Konzentration.
Das 1. Weinfest am 13. Oktober 2018 füllte den Museumshof mit Besuchern aus. Neben den kulinarischen Leckereinen präsentierte der Förderverein Römisches Forum und der Geschichtsverein eine
Ausstellung zur Weingeschichte im mitteleren Lahntal.
Unterstützung bot noch der Obst- und Gartenbauverein Waldgirmes.
Beim ersten offenen Singen am 08. Juli 2018 konnte die Volksliedgruppe des Vereins viele Gäste begrüßen, welche natürlich auch bekannte Volkslieder zusammen anstimmten.
Reges Interesse fand die Ausstellung "Die Entwicklung der Kanonenbahn".
Über 100 Besucher konnten die Ausstellung besichtigen. Die Dokumentation kann downgeloadet werden.
Kürbisschnitzen im Museumshof 31. Oktober 2017 Halloween Bilder R. Stahl
Seniorennachmittag im Heimatmuseum Bilder C. Scherer / T. Scherer
Ferienspiele 2017 mit Tanja Bernhardt-Scherer und Monika Deis Bilder C. Scherer